(März bis Oktober)
Montag - Freitag 9:00 - 18:30 Uhr
Samstag 9:00 - 16:00 Uhr

Robuste Rosengruppe mit unterschiedlichen Blütenformen, die sich für kleine Torbögen, sonnige Hauswände und Zäune hervorragend eignet. Jedoch ist der Name Kletterrose ein wenig irreführend. Sie ist ein Spreizklimmer, das heißt, sie bildet peitschenartige Triebe aus, die sich mit den Seitentrieben an einer entsprechenden Kletterunterlage bzw. Rankgerüst festhaken. Kletterrosen erreichen im Schnitt Wuchshöhen von 250-300 cm bei zirka 150 cm Breite. Auch in dieser Rosengruppe, die um das 19. Jahrhundert entstand, erscheinen jährlich neue Sorten. Das Jürgl-Gartencenter im Kölner Süden gelegen, bietet Ihnen moderne Züchtungen und Altbewährtes an. Aus unserem vielfältigen Angebot stellen wir Ihnen einige Sorten vor:
Rosa 'Moonlight' ® - Kletterrose 'Moonlight' ®
Bezeichnung: | Rosa 'Moonlight' ® - Kletterrose 'Moonlight' ® |
Züchter: | W. Kordes Söhne, Einführung 2004 |
Blüttenfarbe: | gelb-aprikot |
Blütenfüllung: | halb gefüllt |
Blütezeit: | Juni bis zum ersten Frost |
Blätter: | zeitweiser Befall durch Sternrußtau und Mehltau möglich, regeneriert sich in der Regel aus eigener K |
Duft: | mildduftend |
Einsatzbereich: | Pergola, Rosenbögen, Spaliere, Gitterzäune |
Wuchs Höhe/Form: | bis 250 cm, breit |
Frostverträglich: | winterhart |
Besonderheiten: | 2012 Bronzemedaille Den Haag, 2007 Goldmedaille Belfast, 2005 Zertifikat Den Haag, 2005 Bronzemedaille Tokio |
Rosa 'Ilse Krohn Superior' ® - Kletterrose 'Ilse Krohn Superior' ®
Bezeichnung: | Rosa 'Ilse Krohn Superior' ® - Kletterrose 'Ilse Krohn Superior' ® |
Züchter: | W. Kordes Söhne, Einführung 1964 |
Blüttenfarbe: | weiß |
Blütenfüllung: | gefüllt |
Blütezeit: | Juni-Oktober, öfter blühend |
Blätter: | zeitweiser Befall durch Sternrußtau und Mehltau möglich, regeneriert sich in der Regel aus eigener K |
Duft: | stark duftend |
Einsatzbereich: | Pergolen, Rosenbögen, Spaliere, Gitterzäune etc. |
Wuchs Höhe/Form: | zirka 250 cm, aufrecht buschig |
Frostverträglich: | winterhart |
Rosa 'Laguna' ® - Kletterrose 'Laguna' ®
Bezeichnung: | Rosa 'Laguna' ® - Kletterrose 'Laguna' ® |
Züchter: | W. Kordes Söhne, Einführung 2004 |
Blüttenfarbe: | pink |
Blütenfüllung: | stark gefüllt |
Blütezeit: | Juni-September, öfter blühend |
Blätter: | zeitweiser Befall durch Sternrußtau und Mehltau möglich, regeneriert sich in der Regel aus eigener K |
Duft: | stark duftend, fruchtig, nach Zitrone |
Einsatzbereich: | Pergolen, Rosenbögen, Spaliere, Gitterzäune |
Wuchs Höhe/Form: | zirka 250 cm, aufrecht buschig |
Frostverträglich: | winterhart |
Besonderheiten: | 2008 Honourable Recognition Hradec Králové, 2007 ADR-Prädikat, 2007 Silbermedaille in Baden-Baden und Genf |
Rosa 'Santana' ® - Kletterrose 'Santana' ®
Bezeichnung: | Rosa 'Santana' ® - Kletterrose 'Santana' ® |
Züchter: | Tantau, Einführung 1985 |
Blüttenfarbe: | rot |
Blütenfüllung: | gefüllt |
Blütezeit: | Juni-September, öfter blühend |
Blätter: | zeitweiser Befall durch Sternrußtau und Mehltau möglich |
Duft: | leicht duftend |
Einsatzbereich: | Pergola, Rosenbögen, Spaliere, Gitterzäune |
Wuchs Höhe/Form: | zirka 350 cm, aufrecht, breit |
Frostverträglich: | winterhart |