Winter-Öffnungszeiten bis 2. März Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr Samstag 9:00 - 14:00 Uhr
Pieris japonica – Schattenglöckchen (Lavendelheide) Lavendelheiden sind mit 10 Arten in Nord-Amerika und Asien vertreten. Gärtnerischen Wert haben neben dem japanischen Schattenglöckchen (P. japonica) und der vielblütigen Lavendelheide (P. floribunda) insbesondere zahlreiche Kulturformen dieser immergrünen Gattung.
Benannt nach den Töchtern des Pieros, König von Makedonien, die die Musen zum Wettgesang herausforderten und nach ihrer Niederlage in Dohlen verwandelt wurden, bestechen die Lavendelheiden neben ihrer attraktiven Blüte im Frühjahr vor allem durch bunt gefärbten Laubaustrieb, der im Laufe des Spätfrühjahres allmählich vergrünt. Im Sommer fügen sie sich wieder in die Reihe der Immergrünen. Lavendelheiden haben die gleichen Licht- und Bodenansprüche wie Rhododendren und Azaleen und gedeihen daher am besten in Moorbeetanlagen. Bei Verwendung geeigneter Substrate (Rhododendron-Erde) sind sie auch zur Kübelbepfanzung geeignet.
weitere Arten und Sorten: K. latifolia 'Olympic Fire': leuchtend rote Blütenknospen, aufgeblüht weißlich rosa mit weinroten Flecken und purpurfarbenem Ring K. latifolia 'Pinwheel': rosa Blütenknospen, aufgeblüht zimtfarben bis kastanienbraun mit weißem Rand
weitere Arten und Sorten: P. japonica 'Cupido': reichblühende, kompakt wachsende Sorte mit weißen Blüten, Blütenknospen im Winter auffallend braunrot gefärbt, bis zirka 1 m hoch P. japonica 'Debutante': kompaktwüchsige Sorte, bis zirka 1m hoch, große weiße Blüten, Laubaustrieb bronzefarben P. japonica 'Katsura': Blüten rosa, März – April, Laubaustrieb spektakulär rotviolett P.japonica 'Little Heath': Zwergsorte mit cremeweiß gerandetem Laub und weißer Blüte, März – Mai, runder, kompakter Wuchs, bis 1 m hoch P. japonica 'Mountain Fire': kompaktwüchsige Sorte, bis zirka 1,5 m hoch, weiße Blüten, April – Mai, Laubaustrieb über bronzerot bis kardinalrot P. japonica 'Stöckmann': starkwüchsig, bis 3,5 m hoch, reichblühende, weiße Sorte mit leicht gewellten, glänzend dunkelgrünen Blättern, purpurroter Laubaustrieb