Winter-Öffnungszeiten bis 2. März Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr Samstag 9:00 - 14:00 Uhr
Ceanothus 'Trewithen Blue': baumförmige Säckelblume mit größeren imergrünen Blättern und aufrechtem, baumartigen Wuchs, bis 7 m hoch, Blüten hellblau, duftend, für geschützte, warme Südlagen, auch Spaliererziehung möglich
Osmanthus heterophyllus: japanische Art, stachelblättrige Duftblüte mit weißen, duftenden Blüten, September – Oktober, Blätter an Ilex erinnernd, glänzend dunkelgrün, mittelstarker Wuchs, zirka 2,5 – 4 m hoch, auch für Heckenerziehung geeignet Osmanthus heterophyllus 'Goshiki': Zwergsorte mit gelbgrünem Laub, kaum blühend Osmanthus heterophyllus 'Tricolor': kompakte Sorte mit gelbgrünem Laub, im Austrieb rosafarben, kaum blühend Osmanthus heterophyllus 'Variegatus': kompakte Sorte mit weißgrünem Laub, kaum blühend
Quercus ilex: Stein-Eiche, mediterranes Gehölz mit ilex-artigen Blättern, bis 6-10 m Endhöhe, nur für wintermilde Lagen, gut schnittverträglich, für Heckenerziehung oder Einzelpflanzung
Skimmia japonica 'Fragrant Cloud': männliche Sorte mit weißgrünen Knopsen, aufgeblüht weiß, duftend Skimmia japonica 'Kew Green': männliche Sorte mit weißgrünen Knospen, aufgeblüht weiß Skimmia japonica 'Marlot': kompakte, männliche Zwergsorte mit rotbraunen Blütenknospen, aufgeblüht weißrosa Skimmia reevesiana: weibliche Sorte mit attraktiven, rot glänzenden Früchten, die über den Winter haften bleiben
Bis 1 Meter