Winter-Öffnungszeiten bis 2. März Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr Samstag 9:00 - 14:00 Uhr
Die selbsthaftenden Kletterpflanzen, wie Efeu und Kletter-Hortensie benötigen lediglich einen Untergrund, an dem sie haften können. Sie erklimmen Garagenwände und Hausfassaden genauso wie Baumstämme oder bedecken bodenaufliegend schattige Ecken des Gartens. Der wilde Wein beeindruckt wohl am meisten im Herbst, wenn sich seine Blätter prächtig orangerot bis violett verfärben. Aufgrund ihrer Wuchseigenschaft entfallen das Errichten und die Wartung einer Kletterhilfe. Auch Trompetenblume (Campsis) und Kletter-Spindelstrauch (Euonymus fortunei) bilden in geringerem Maße Haftwurzeln aus, tun dies jedoch erst im höheren Alter. Zunächst wachsen sie schlingend bzw. aufstrebend ,sich anlehnend.
weitere Arten und Sorten: Hedera helix 'Plattensee': 1968 von G. Jürgl am Plattensee entdeckte Auslese mit besserer Frosthärte und hübsch silbrigweiß gadertem Laub Hedera helix 'Goldheart': schwächer wachsende Form, dunkelgrün glänzendes Laub mit goldgelbem zentralen Fleck, gelegentliche grüne Rückschläge sollten tief ausgeschnitten werden Hedera helix 'Goldchild': schwächer wachsende Form, Blätter cremegelb gerandet Hedera helix 'Spetchley': Miniatur-Efeu mit sehr kleinen, dunkelgrün glänzenden Blättern Hedera helix 'Arborescens': nicht kletternde, blühwillige Altersform, Strauch-Efeu, Endhöhe zirka 1,5 – 2 m Hedera helix 'Arbori Compact': Zwerg-Strauch-Efeu, nicht kletternde, blühwillige Zwergform, Endhöhe zirka 1 m Hedera colchica: kolchiches Efeu mit sehr großen, herzförmigen ,dunkelgrün glänzenden Blättern Hedera colchica 'Dentata Variegata': zweifarbige Form mit dunkelgrünem, gelb gerandetem Laub Hedera colchica 'Arborescens': nicht kletternde, blühwillige Altersform, kolchisches Strauch-Efeu, Endhöhe zirka 1,5 – 2 m bei gleicher Breite Hedera hibernica: irisches Efeu, 1838 in Irland gefunden, gut frostharte, großblättrige Efeu-Auslese mit dunkelgrün glänzendem Laub
Sortenauswahl: 'Miranda' ®: schwachwüchsige Sorte mit gelb gerandeten Blättern 'Silver Lining': Neuheit mit weiß-silbernem Blattrand
weitere Arten: Parthenocissus quinquefolia var. engelmannii: Fünffinger – selbsthaftende Jungfernrebe aus dem östlichen Nordamerika mit fünfzähligen Blättern, Herbstfärbung leuchtend blutrot bis feuerrot