Winter-Öffnungszeiten bis 2. März Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr Samstag 9:00 - 14:00 Uhr
Rankpflanzen, wie Clematis und echter Wein benötigen ebenfalls eine geeignete Kletterunterlage. Sie halten sich mit kurzen Blattstiel- oder Sprossstielranken fest, dabei dürfen die Kletterunterlagen nicht zu dick sein (zirka 1 cm), damit die Ranken Halt finden. Geeignet sind Draht-Zäune, vorgefertigte, dünne Kletterhilfen, Bambusstöcke sowie Edelstahldraht-Konstruktionen. Stärkere Kletterunterlagen wie Regenrohre oder Baumstämme sollten mit einer entsprechenden vorgefertigten oder selbstgebauten Konstruktion verkleidet werden. Reizvoll ist auch der Einsatz von Rankpflanzen in freiwachsenden Hecken oder in alten,lichten Baumkronen. Klassisch ist die Kombination von Clematis und Rosen.
Sorten: 'Grandiflora': Blüte weißlichrosa, bis 8 cm Durchmesser 'Rubens': Blüte rosarot, 5- 6 cm Durchmesser, Laubaustrieb purpurfarben, sehr wüchsig und frosthart 'Tetrarosa': Blüte lilarosa, bis 8 cm Durchmesser, sehr reichblühend und wüchsig 'Pink Perfection': Blüte tiefrosa, bis 5 cm Durchmesser, stark duftend
ähnliche Arten: Clematis orientalis (orientalische Waldrebe): Clematis-Wildform mit Verbreitungsgebiet von Südost-Europa über den Kaukasus und Himalaya bis nach Nord-China, gelbe Blütenglocken im August und September, gefolgt von attraktiven, silbrigen Fruchtständen
Sortenauswahl: 'Alba Luxurians': weiße Blüten mit grüner Zeichnung 'Prince Charles': hell blauviolette Blüten 'Polish Spirit': kräftig blauviolette Blüten 'Royal Velours': dunkelrot-violette Blüten
Sortenauswahl: 'Arctic Queen Regal ® Evitwo (N)': weiß gefüllt, Mai – Juni, (Schnittgruppe 1), Züchter: Evison, England 'Comtesse de Bouchaud': rosa, Juli – September, (Schnittguppe 3) 'The President': blauviolett, Juli – September, (Schnittgruppe 3) 'Jackmanii Superba': dunkelblauviolett, Juli – Oktober, (Schnittgruppe 3) 'Dr.Ruppel': mattrosa mit purpurrosa Mittelstreifen, Mai – Juni, (Schnittgruppe 1) 'Madame Le Coultre': weiß, Juni – Juli, (Schnittgruppe 2) 'Multi Blue': tief violettblau gefüllt, Mai – Juni, (Schnittgruppe 1) 'Nelly Moser': rosalila mit rotem Mittelstreifen, Mai – Juni, (Schnittgruppe 1) 'Hagley-Hybride': tiefrosa, Juli – September, (Schnittgruppe 3) 'Warszawska Nike': dunkel purpurrot, Juni – September, (Schnittgruppe 3) 'Rouge Cardinal': samtig dunkelrot, Juli – September, (Schnittgruppe 3) 'Snow Queen': weiß mit bläulichem Hauch, Mai – Juni, (Schnittgruppe 1) 'Miss Bateman': weiß, Mai – Juni, (Schnittgruppe 1) 'Ville de Lyon': purpurrot, Juni – September, (Schnittgruppe 3)
Sorten: Passiflora caerulea 'Constance Elliot': reinweiß blühende Sorte, frosthärter als die Art
weitere Arten und Sorten: Eine ausführliche Beschreibung von echtem Wein (Vitis vinifera) und seinen Kultursorten finden Sie in unserer Rubrik Obstgehölze.