Winter-Öffnungszeiten bis 2. März Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr Samstag 9:00 - 14:00 Uhr
Bauernhortensien sind auch unter dem Namen Garten-, Japan- oder Topfhortensien bekannt und bestehen aus den Arten Hydrangea macrophylla, Hydrangea serrata sowie deren Hybriden. Wurde die erste Gartenhortensie um 1790 von Carl Peter Thunberg bzw. dem englischen Botaniker Joseph Banks aus dem seinerzeit isolierten Japan eher geschmuggelt als gehandelt, so existieren heute viele internationale und auch frei handelbare Sorten. Züchtungsarbeiten des 19. und 20. Jahrhunderts insbesondere in Frankreich, Belgien und Holland schufen ein breites Sortiment klassischer Sorten. Es wurde durch moderne Serien aus aktuellen Züchtungen vervollständigt.
Die Bauernhortensie ist ein laubwerfender, schattenverträglicher Sommerblüher mit hohem Zierwert. Sie zählt zu den klassischen Arten. Ihre Blüte, blau, violett, pink, rosa ist abhängig vom pH-Wert des Bodens. Ist der Boden beispielsweise sehr sauer, kann mit einem kräftigen blau gerechnet werden. Anders ist es bei der weißen Blüte. Sie bleibt unabhängig von der Bodenbeschaffenheit mehr oder weniger farbkonstant. Abhängig von der Blütenform werden sie als Ballhortensien (mop head) oder Tellerhortensien (lace cap) bezeichnet.
Im Hinblick auf den Schnitt raten Ihnen die Fachleute des Jürgl-Gartencenters: Schneiden Sie verwelkte Blüten bei den klassischen Sorten erst im Nachwinter zurück, um einen zu tiefen Schnitt zu vermeiden. Bauernhortensien bilden blühende Triebe am Vorjahresholz. Spätherbstlichen Hortensienblüten wird auch ein gewisser morbider Charme zugeschrieben. Neben den klassischen Sorten bietet Ihnen das Jürgl-Gartencenter auch neuere Serien an. In unserem Angebot führen wir verschiedene Sorten aus der Endless-Summer-Serie.
Sortenauswahl aus unserem klassischen Sortiment: 'Petite soeur Thérèse de l'enfant Jésus Christ': weißer Ball, mittelstarker Wuchs 'Ami Pasquier': rosa oder blauer Ball, mittelstarker Wuchs 'Bodensee': rosaroter oder leuchtend blauer Ball, mittelstarker Wuchs 'Bouquet Rose': mittelgroßer bis lilafarbener Ball, mittelstarker Wuchs 'Ayesha' (S), Fliederhortensie: rosaroter bis blauer Ball mit wächsener Blüte, duftend 'Leuchtfeuer': roter Ball, starker Wuchs 'Mathilde Gütges': leuchtend blauer Ball, mittelstarker Wuchs 'Coco' ®: weißer Ball mit gefüllten Blüten, schwachwüchsig 'Passion' ®: gefüllte rosa oder blaue Blüte, mittelstarker Wuchs 'Lanarth White': weißer Teller, mittelstarker Wuchs 'Fasan': rosa Teller, starker Wuchs 'Blaumeise': blauer Teller, starker Wuchs serrata 'Preziosa': mittelgroßer Ball, zunächst cremeweiß, dann rosarot bis lila, mittelstarker Wuchs, Herbstfärbung des Laubes leuchtend rot violett serrata 'Santiago': mittelgroßer, rosaroter Teller, mittelstarker Wuchs, Herbstfärbung des Laubes leuchtend rot violett