Winter-Öffnungszeiten bis 2. März Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr Samstag 9:00 - 14:00 Uhr
Buxus sempervirens 'Elegans': attraktive panaschierte Sorte mit gelbgrünem Laub
Elaeagnus x ebbingei 'Gilt Edge': dunkelgrünes Laub mit leuchtend gelbem Rand, Endhöhe etwa 2-3 m Elaeagnus x ebbingei 'Limelight': dunkelgrünes, im Austrieb silbriges Laub mit zentraler, goldgelber Zeichnung, Endhöhe etwa 2-3 m
Ilex meserveae 'Casanova' (S): buntlaubige, männliche Sorte mit weißgerandeten Blättern und zierlichem, kompaktem Wuchs Ilex aquifolium 'J.C.van Tol': einhäusige Sorte mit reichem Fruchtansatz und nahezu unbedornten Blättern Ilex aquifolium 'Silver Queen': buntlaubige, weibliche Sorte mit kleinen, cremefarben gerandeten Blättern und reichem Fruchtansatz Ilex aquifolium 'Rubricaulis Aurea': buntlaubige, weibliche Sorte mit gelb gerandetem Laub und zahlreichen orangeroten Früchten Ilex x altaclerensis 'Golden King': buntlaubige Sorte mit größeren, nahezu dornenlosen, glänzend dunkelgrünen Blättern mit breitem gelben Rand Ilex x meserveae 'Heckenstar' ®: männliche, buschig aufrecht wachsende Sorte mit glänzend dunkelgrüner Bealubung und braunvioletten Trieben Ilex x meserveae 'Heckenfee' ® (S): weibliches Pendant zu ´Heckenstar´ mit orangeroten Früchten Ilex x meserveae 'Winterglanz' (S): weibliche Sorte mit glänzend grüner Belaubung und zahlreichen roten Früchten
Ilex crenata 'Glorie Gem': kleinlaubige, schwachwüchsige und kompakte Sorte für Minihecken oder Bodendeckung Ilex crenata 'Golden Gem': flachwüchsige, gelblaubige Sorte Ilex crenata 'Fastigiata': schmale Säulenform mit glänzend grüner Belaubung, bis zirka 2-3 m hoch, 1 m breit Ilex crenata 'Stokes': männliche Zwergsorte ohne Fruchtansatz, bis zirka 1m Höhe Ilex crenata 'Dark Green' ®: Neuheit mit etwas größeren, dunklegrün glänzenden Blättern
Photinia x fraseri 'Little Red Robin': Zwergsorte mit zierlicher Belaubung, Austrieb leuchtend rot, bis 1 m hoch und breit werdend Photinia x fraseri 'Pink Marble' ®: spektakuläre Sorte mit weißen und rosafarbenen Blattzeichnungen auf grünem Grund, Austrieb leuchtend rosarot
Prunus laurocerasus 'Caucasica': starkwüchsige, straff aufrecht wachsende Sorte, 2-4 m Endhöhe bei 2-3 m Breite,Blätter schmal oval, glänzend dunkelgrün Prunus laurocerasus 'Etna' ®: mittelstark wachsende Sorte, bis 2,5 m hoch, 2 m breit, Blatt breitoval, glänzend frischgrün, im Austrieb kupferrot Prunus laurocerasus 'Herbergii': mittelstark wachsende Sorte, 2-3 m Endhöhe bei gleicher Breite, Blatt schmal elliptisch, glänzend dunkelgrün, reich blühend und fruchtend Prunus laurocerasus 'Marbled White': mittelstark wachsende Sorte, 2-3 m Endhöhe bei gleicher Breite, interessantes, weiß marmoriertes Laub Prunus laurocerasus 'Mount Vernon': flach wachsende Sorte, bis zirka 0,5 m hoch und 1,5 m breit, Blätter verhältnismäßig groß, breit oval, dunkelgrün glänzend Prunus laurocerasus 'Otto Luyken': schwachwüchsige Sorte, bis zirka 1,2 m hoch und 3 m breit, Blätter schmal elliptisch, glänzend dunklegrün Prunus laurocerasus 'Rotundifolia': klassische, starkwüchsige Sorte, 2-4 m Endhöhe bei gleicher Breite, Laub glänzend frischgrün, breitoval Prunus laurocerasus 'Schipkaensis Macrophylla': mittelstark wachsende Sorte, bis zirka 2,5 m Endhöhe, 4 m Breite, Laub oval, glänzend dunkelgrün
Prunus lusitanica 'Angustifolia': schmalblättrige Kulturform mit dekorativen, zierlicheren Blättern, winterhärter als die Art
Pyracantha 'Orange Charmer': bis 2,5 m hoch und breit werdend, Früchte leuchtend orange Pyracantha 'Red Column': bis 3 m hoch und breit werdend, Früchte leuchtend rot Pyracantha 'Saphyr Flava' ®: neue, widerstandsfähige Serie, bis 2,5 m hoch und breit werdend, je nach Sorte mit roten, orangen oder gelben Früchten Pyracantha 'Soleil d´Or': bis 2 m hoch und breit werdend, Früchte goldgelb Pyracantha 'Teton': kompakte Sorte, bis 2 m hoch und breit werdend, Früchte gelborange
Ilex meserveae 'Casanova'®: buntlaubige, männliche Sorte mit weißgerandeten Blättern und zierlichem, kompaktem Wuchs Ilex aquifolium 'J.C.van Tol': einhäusige Sorte mit reichem Fruchtansatz und nahezu unbedornten Blättern Ilex aquifolium 'Silver Queen': buntlaubige, weibliche Sorte mit kleinen, cremefarben gerandeten Blättern und reichem Fruchtansatz Ilex aquifolium 'Rubricaulis Aurea': buntlaubige, weibliche Sorte mit gelb gerandetem Laub und zahlreichen orangeroten Früchten Ilex x altaclerensis 'Golden King': buntlaubige Sorte mit größeren, nahezu dornenlosen, glänzend dunkelgrünen Blättern mit breitem gelben Rand Ilex x meserveae 'Heckenstar' ®: männliche, buschig aufrecht wachsende Sorte mit glänzend dunkelgrüner Bealubung und braunvioletten Trieben Ilex x meserveae 'Heckenfee' ® (S): weibliches Pendant zu ´Heckenstar´ mit orangeroten Früchten Ilex x meserveae 'Winterglanz' ®: weibliche Sorte mit glänzend grüner Belaubung und zahlreichen roten Früchten
Elaeagnus x ebbingei 'Gilt Edge': dunkelgrünes Laub mit leuchtend gelbem Rand, Endhöhe etwa 2-3 m
Elaeagnus x ebbingei 'Limelight': dunkelgrünes, im Austrieb silbriges Laub mit zentraler, goldgelber Zeichnung, Endhöhe etwa 2-3 m
Cotoneaster salicifolius var. floccosus: weidenblättrige Felsenmispel, Blätter schmaler und zierlicher als bei Cotoneaster 'Cornubia', sonst sehr ähnlich
Mahonia aquifolium – gewöhnliche Mahonie: nordamerikanische Art, aufrechter, dichtbuschiger Kleinstrauch mit glänzend dunkelgrüner Belaubung und teilweiser rotvioletter Herbstfärbung, Blüte goldgelb, April – Mai, Früchte schwarz, blau bereift, essbar, häufig als Straßenbegleitgrün eingesetzt Mahonia bealei – Schmuckblatt-Mahonie: chinesische Art mit schwächerem Wuchs, bis 2 m hoch werdend, Blüte hellgelb, duftend, Februar – April
Prunus laurocerasus 'Caucasica': starkwüchsige, straff aufrecht wachsende Sorte, 2-4 m Endhöhe bei 2-3 m Breite,Blätter schmal oval, glänzend dunkelgrün Prunus laurocerasus 'Etna' ®: mittelstark wachsende Sorte, bis 2,5 m hoch, 2 m breit, Blatt breitoval, glänzend frischgrün, im Austrieb kupferrot Prunus laurocerasus 'Herbergii': mittelstark wachsende Sorte, 2-3 m Endhöhe bei gleicher Breite, Blatt schmal elliptisch, glänzend dunkelgrün, reich blühend und fruchtend Prunus laurocerasus 'Marbled White': mittelstark wachsende Sorte, 2-3 m Endhöhe bei gleicher Breite, interessantes, weiß marmoriertes Laub Prunus laurocerasus 'Mount Vernon: flach wachsende Sorte, bis zirka 0,5 m hoch und 1,5 m breit, Blätter verhältnismäßig groß, breit oval, dunkelgrün glänzend Prunus laurocerasus 'Otto Luyken': schwachwüchsige Sorte, bis zirka 1,2 m hoch und 3 m breit, Blätter schmal elliptisch, glänzend dunklegrün Prunus laurocerasus 'Rotundifolia': klassische, starkwüchsige Sorte, 2-4 m Endhöhe bei gleicher Breite, Laub glänzend frischgrün, breitoval Prunus laurocerasus 'Schipkaensis Macrophylla': mittelstark wachsende Sorte, bis zirka 2,5 m Endhöhe, 4 m Breite, Laub oval, glänzend dunkelgrün
Viburnum x burkwoodii: Oster-Schneeball, halbimmergrünes Gehölz mit duftender, weißer Blüte, knospig rosa, süßlich duftend, zirka 2-3,5 m hoch und breit, im Alter zunehmend laubhaltender Viburnum hillieri 'Winton': sommerblühender, wintergrüner Schneeball mit cremeweißer, stark duftender Blüte, Juni – Juli, Herbstfärbung intensiv rotviolett, zierende rote Früchte, die sich später schwarz verfärben, bis zirka 2,5 m hoch und breit Viburnum ´'Pragense': Prager Schneeball mit immergrünen, elliptischen, glänzend dunkelgrünen Blättern, cremeweiße Schirmrispen, Mai – Juni, bis 3 m hoch und breit Viburnum rhytidophyllum: Zungen-Schneeball mit immergrünen, lang eiförmigen, stark runzeligen, dunkelgrünen Blättern und cremeweißen Schirmrispen, Mai, bis 5 m hoch und breit
'Renkes Kleiner Grüner': Neuheit, Zwergsorte ohne Leittrieb, für kleine Hecken und Formschnitt empfehlenswert 'Repandens': Kissen-Eibe mit flachem Wuchs, bis 1 Meter hoch, für breitere Einfassungen
'Yantar': Neuheit mit goldgelber Belaubung
'Pyramidalis' – Typ 2001: niederländische Sorte – Van den Dool – mit steil aufrechter Seitenbeastung und kleiner dunkelgrünen Benadelung 'Castlewellan Gold': frischgelber Laubaustrieb mit sommerlicher Vergrünung 'Gold Rider': konstant gelbe Belaubung, schwächerer Wuchs
Ligustrum ovalifolium: meist wintergrün, Blätter oval und etwas größer, glänzend frischgrün 'Lodense': Zwergsorte mit wintergrünem Laub, 70 bis 100 cm hoch Ligustrum ovalifolium 'Aureum': attraktive Sorte mit gelbgrün gemaserten Laub, sommergrün, bis zu 3 Meter hoch
forma purpurea: Blut-Buche mit rotem Laubaustrieb und sommerlicher Vergrünung, Sämlingsvermehrung 'Atropunicea': Blut-Buchen-Veredelung mit konstant rot-schwarzer Belaubung
'Atropurpurea': Thunbergsche Blutberberitze mit sommerlich rotem Laub und leuchtend kaminroter Herbstfärbung 'Atropurpurea Nana': Zwergform mit rotem Laub, bis 60 cm hoch 'Bonanza Gold': Zwergform mit gelber Belaubung bis 60 cm hoch 'Admiration': attraktive Zwergsorte mit roten, grüngerandeten Blätter bis 60 cm hoch 'Rose Glow': Laub rosarot gepunktet, Wuchshöhe 2-3 Meter 'Helmond Pillar': schlanke, rotläubige Säulenform