Winter-Öffnungszeiten bis 2. März Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr Samstag 9:00 - 14:00 Uhr
Rhododendron – Wildarten in Kultursorten und kleinblumige Hybride Rhododendron forrestii var. repens 'Scarlet Wonder': immergrüner, flacher, polsterförmiger Rhododendron mit verhältnismäßig großen, dunkelgrün glänzenden Blättern und sehr großen,glockenförmigen, leuchtend roten Blüten, Mai, bis zirka 0,7 m hoch und 1,5 m breit Rhododendron ludlowii
Rhododendron ludlowii 'Wren': immergrüne Zwergsorte der südtibetanischen Wildart mit gelben bis grünlich gelben Blüten und kleinen, stumpfgrünen Blättern, bis 0,3 m hoch Rhododendron hanceanum 'Princesse Anne': immergrüne Zwergsorte der chinesischen Wildart mit hellgelben, duftenden Blüten und kleinen, dunkelgrünen, unterseits hellgrünen Blättern, bis 0,35 m hoch Rhododendron impeditum 'Blaue Mauritius': veilchenblauer Rhododendron, chinesische Art mit kleinen, leuchtend blauvioletten Blüten im April bis Mai und graugrünen, kleinen Blättern, bis zirka 0,6 m hoch Rhododendron ponticum 'Graziella': immergrüner Strauch mit rosavioletten Blüten im Mai und schmalen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, bis zirka 2 m hoch und breit Rhododendron ponticum 'Variegata': immergrüner Strauch mit großen, leuchtend violetten Blüten im Mai und dunkelgrün glänzenden, cremegelb gerandeten Blättern, bis zirka 2 m hoch und breit Rhododendron 'Praecox': wintergrüne, kleinblumige Hybride mit leuchtend lilarosa Blüten, (Februar) März – April, für geschützte Standorte wie Innenhöfe oder wintermilde Lagen, Blüten und Knospen frostempfindlich, bei Frostgefahr mit einem Vlies abdecken, bis zirka 1,5 m hoch und breit (R. ciliatum x R. Dauricum, 1860)