Winter-Öffnungszeiten bis 2. März Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr Samstag 9:00 - 14:00 Uhr
Beetrosen sind üppig, aufrecht wachsende Öfterblüher für Gruppen- oder Flächenpflanzungen. Sie eignen sich auch für die Topfkultur. Die Züchtung der Beetrosen begann mit der Einführung der Polyantha-Rosen Paquerette 1875 und Mignonette 1880 durch Jean-Baptiste Guillot. Der dänische Rosenzüchter Dorus T. Poulson entwickelte aus den entstehenden Polyantha-Züchtungen durch Einkreuzungen der ebenfalls ab 1867 eingeführten Tee-Hybriden die ersten Floribunda-Rosen. Sie brachten eine deutlichere Verbesserung der Frosthärte im Vergleich zu den Polyantha-Rosen mit sich und waren somit auch für das skandinavische Klima geeignet. Mit der sich explosionsartig ausbreitenden Rosenzucht in Europa und den USA entstanden so auch Kreuzungen und Züchtungen hunderter von Sorten, die aufgrund ihrer Herkunft in Polayntha-Floribunda und Floribunda-Grandiflora aufgeschlüsselt werden konnten. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in Blütenfülle und -größe, aber auch an der Frosthärte. Das Gartencenter Jürgl im Kölner Süden bietet Ihnen auch in diesem Jahr wieder einige Favoriten aus dem Beetrosen-Bereich an. Hier eine kleine Auswahl: